-orial

-orial
\\|ōrēəl, |ȯr-\ adjective suffix
Etymology: Middle English -oriale, from Latin -orius -ory + Middle English -ale -al
: of, belonging to, or connected with

gressorial

insessorial

* * *

a suffix used to form adjectives corresponding to nouns ending in -tor or -tory2: gladiatorial; purgatorial.
[ME -oriale. See -OR2, -ORY2, -AL1]

* * *

suffix forming adjectives corresponding to nouns ending in -ory (such as accusatorial corresponding to accusatory)
Origin:
see , -al

* * *

-orial
a compound suffix, consisting of the suffix -al1, L. -āl-is, added to L. -ōri-, in -ōri-us, -a, -um (see -ory). The termination is originally adjectival (substantival only by ellipsis), and app. arose in connexion with ns. in -ōrium, -ōrius, Eng. -ory; thus late L. had territōri-āl-is from territōrium. But it has been extended in Eng. to form derivatives from L. adjs. in -tōrius, -sōrius, from agent-nouns in -tor, -sor, as cursori-al, dictatori-al, pictori-al, piscatori-al, procuratori-al, professori-al, sartori-al, senatori-al, and others formed directly on agent-nouns themselves or on the cognate ppl. stem of the vb., as equatorial, mediatorial. In sense, these adjs. in -orial are usually identical with those in -ory, and the two forms are not rarely found side by side (e.g. piscatorial, piscatory)}}; but the former is preferred for the adj. when there is a n. in -ory (purgatory, purgatorial). Words in -orial from agent-nouns are chiefly of Eng. formation, the compound suffix being rare in Fr.

Useful english dictionary. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Orial — steht für: eine ehemalige französische Automarke, siehe Orial (Automarke) eine ehemalige deutsche Motorradmarke, siehe Nürnberger Motorradindustrie#Orial Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d …   Deutsch Wikipedia

  • Orial (Automarke) — Orial ist eine ehemalige französische Automarke. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen begann 1923 mit der Produktion von Automobilen. 1924 wurde die Produktion eingestellt. Fahrzeuge Hergestellt wurden Cyclecars. Für den Antrieb sorgte ein… …   Deutsch Wikipedia

  • -orial — adjective suffix Etymology: Middle English, from Latin orius ory + Middle English al of, belonging to, or connected with < combinatorial > …   New Collegiate Dictionary

  • -orial — a suffix used to form adjectives corresponding to nouns ending in tor or tory2: gladiatorial; purgatorial. [ME oriale. See OR2, ORY2, AL1] * * * …   Universalium

  • orial — armorial censorial consistorial dictatorial dimissorial directorial extraterritorial inquisitorial mémorial prétorial réquisitorial subéquatorial sénatorial territorial tinctorial éditorial équatorial …   Dictionnaire des rimes

  • -orial — o·ri·al …   English syllables

  • Astoria (Motorrad) — Nürnberg war über viele Jahrzehnte hinweg das Zentrum der deutschen Zweiradindustrie. Nürnberger Motorradindustrie wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Cockerell (Motorrad) — Nürnberg war über viele Jahrzehnte hinweg das Zentrum der deutschen Zweiradindustrie. Nürnberger Motorradindustrie wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2… …   Deutsch Wikipedia

  • EPA (Motorrad) — Nürnberg war über viele Jahrzehnte hinweg das Zentrum der deutschen Zweiradindustrie. Nürnberger Motorradindustrie wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Eichelsdörfer — Nürnberg war über viele Jahrzehnte hinweg das Zentrum der deutschen Zweiradindustrie. Nürnberger Motorradindustrie wurde zu einem Begriff für Innovation, Qualität und motorsportlichen Erfolg. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”